Kunsttherapie Semester-Kleingruppe
980,00 €
Dieses kunsttherapeutische Kleingruppenangebot (3-6 Personen) wird in Form einer geschlossenen Gruppe über den Zeitraum von einem Semester geführt (10 Termine zu je 2 EH a 50 Minuten). Dabei verbindet die Kleingruppe den Vorteil der Gruppeneffizienz, bei gleichzeitiger Wahrung höchst möglicher Privatsphäre.
Bitte beachte auch unsere Beschreibung inkl. Hinweis.
Beschreibung
Mit Kunst gegen innere Dämonen. Die Beschäftigung mit Kunst und kreatives Schaffen erhöhen den Vernetzungsgrad im Gehirn – kreatives Tun steigert das Wohlbefinden & verbessert die Resilienz.
Kunsttherapie ist ein eigenständiges, psychodynamisches Verfahren, das durch seine vielschichtigen Zugänge eine hohe Wirksamkeit erreicht. In Form einer geschlossenen Kleingruppe ( 3-6 Personen) greifen wir drängende Fragen und Themen wie z.B. den Sinn des Lebens, Trennung, Trauer, Verlust, Sucht, Burnout, Krankheitsbewältigung, etc. auf, um diese künstlerisch zu be- und verarbeiten. Befruchtet durch den gegenseitigen Austausch lernen wir mit- und voneinander. Der durch die Kleingruppe diskrete, aber deutlich erweiterte Blick auf einzelne Lebensrealitäten schafft eine verbindende, stabile Arbeitsbasis für ein entspanntes Probehandeln in geschützter Atmosphäre.
Grundprinzipien der Kunsttherapie:
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten notwendig! Nicht das Erschaffen eines perfekten Kunstwerks, sondern die durch ihre Einzigartigkeit erreichte Schönheit und der Schaffensprozess mit all seinen Gefühlen stehen im Mittelpunkt der Betrachtung.
Hinweis: Ein Arbeiten am Krankheitsbild einer psychiatrischen Erkrankung (ICD-10 Diagnose) ist nicht möglich. In diesen Fällen ist jedoch ein Arbeiten an der Verbesserung der Lebensqualität, unter Absprache des behandelnden Arztes, absolut wirksam und sinnvoll.