über mich
Dipl.-Ing. (FH) Miriam Sylvana Lieselotte Auer, M.A.
Psychotherapeutin (Systemische Therapie) in Ausbildung unter Supervision
sowie
Akademische Kunsttherapeutin & psychosoziale Beraterin (LSB, gemäß GewO)
Unternehmensberaterin (Betriebswirtschaftliche & psychosoziale Krisenbegleitung)
Mein Know-How und meine berufliche Praxis basieren auf einer fundierten und vielseitigen Ausbildung. Diese umfasst psychotherapeutische, psychosoziale, klinische aber auch handwerkliche, technische sowie betriebswirtschaftliche Bereiche. Die enge Zusammenarbeit mit Gesundheits- sowie psychosozialen Organisationen und -netzwerken ermöglicht es mir, Menschen mit psychischen, psychosomatischen oder körperlichen Belastungen zu unterstützen und bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu begleiten.
Psychotherapie, Kunsttherapie & psychosoziale Beratung – professionell begleitet
Ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene in belastenden oder herausfordernden Lebenssituationen – mit psychotherapeutischen, kreativen und beratenden Methoden, stets angepasst an das jeweilige Anliegen. Psychotherapie, Kunsttherapie und Lebensberatung stellen eigenständige Angebote mit jeweils unterschiedlichen gesetzlichen Grundlagen dar.
Mein Ansatz
Ich arbeite auf Grundlage fundierter Ausbildungen und langjähriger beruflicher Praxis in psychosozialen, klinischen, künstlerischen und wirtschaftlichen Feldern. Dabei lege ich besonderen Wert auf:
-
- Wissenschaftlich fundierte Methoden (z. B. systemische Gesprächsführung, kreative Medien, Familienbrett)
- Achtsamkeit, Empathie und ressourcenorientiertes Arbeiten
- Regelmäßige Supervision und Selbsterfahrung zur Qualitätssicherung
- Persönlich erprobte kreative Prozesse mit Schwerpunkt Keramik
Partner Firmen und Organisationen
Schwerpunkte meiner Tätigkeit (Auszug)
Inhaber und Geschäftsleitung MA-Art® e.U. – Gründung 2018
Psychotherapie im Einzel, Paar-, Familien- und Gruppensetting
-
- Neurodivergenz: Autismus, AD(H)S, Hochsensibilität, Hochbegabung
- Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie
- Krisenintervention, Trauma, Angst, Panik
- Depression, psychosomatische Belastungen
- Beziehungskonflikte, Mobbing, Burnout, Sucht
Kunsttherapie im Einzel- und Gruppensetting
-
- Neurodivergenz (Autismus, AD(H)S, Hochsensibiliät, Hochbegabung)
- Einzel- und Gruppensettings mit gestalterischen Methoden
- Trauer, Persönlichkeitsentwicklung, Lebensumbrüche
- Stress- & Burnout-Prävention, psychosoziale Begleitung
- Eigenes künstlerisches Schaffen im Rahmen der Selbsterfahrung
Lebens- und Sozialberatung (LSB)
-
- Psychosoziale Beratung bei belastenden Lebenssituationen
- Persönlichkeitsentwicklung, Entscheidungsfindung, Selbstfürsorge
- Konfliktberatung, Paarberatung, Familienberatung
- Unterstützung in beruflichen und privaten Übergangsphasen
- Burnout-Prävention, Ressourcenaktivierung, Coaching
- Ergänzende Begleitung bei chronischer Erkrankung oder Behinderung
Unternehmensberatung (inkl. psychosoziale Aspekte)
-
- Begleitung von Organisationen und Teams in Krisensituationen
- Supervision und Reflexionsräume für psychosoziale Fachkräfte
- Betriebswirtschaftliche Strukturberatung im Sozialbereich
- Entwicklung von Projekten im psychosozialen Kontext
Rahmenbedingungen & Rechtliches
-
- Psychotherapie erfolgt im Rahmen des Psychotherapiegesetzes (PThG 2024) – als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision.
- Kunsttherapie und Lebensberatung sind eigenständige Angebote im Sinne der GewO und stellen keine psychotherapeutische Behandlung dar.
- Eine Kombination der Psychotherapie mit anderen Leistungen innerhalb eines Behandlungsprozesses ist nicht zulässig – die Art der Begleitung wird daher zu Beginn gemeinsam festgelegt.
Engagement & Netzwerke
Ehrenamtliche Tätigkeiten
-
- Stv. Vorsitzende HPE Niederösterreich
- Gründung & Moderation der HPE Angehörigengruppe Gänserndorf
- Vorträge & Schulungen (u. a. Polizei, Sozialträger)
- Aktive Teilnahme an regionalen Netzwerken in den Bereichen Psychiatrie, Jugendhilfe, Neurodiversität
Laufende Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen:
-
- Bezirksnetzwerktreffen Kinder- und Jugend-Netzwerk Niederösterreich
- Regionalteam Gänserndorf
- Zukunftsforum Psychiatrie
- Netzwerk Menschen mit autistischer Wahrnehmung, AD(H)S, Neurodiversität
Moderations- und Vortragstätigkeiten
-
- In verschiedenen Organisationen und Kliniken
Beruflicher Hintergrund (Auswahl)
Schulische, akademische sowie Berufsausbildungen:
-
- Säugling-Kinder-Jugendlichen-Curriculum – Milton Erickson Gesellschaft (i.A.u.S.)
- Fachspezifikum Systemische Psychotherapie, ÖAS Wien (i.A.u.S.)
- Universitätslehrgang Kunsttherapie, SFU Wien (M.A.)
- Universitätslehrgang Notfallpsychologie & Krisenmanagement
- Lebens- und Sozialberatung (Gewerbeberechtigung)
- Unternehmensberatung inkl. IT & Organisation
- Kolleg für Keramik & Ofenbautechnik, Keramikschule Stoob
- Technisches FH-Studium (Dipl.-Ing. FH)
Selbsterfahrung, Supervision, laufende Fortbildungen
Veröffentlichungen
Fachbeiträge auf der Homepage
Beiträge in Fachzeitschriften:
-
- Das Orchester der Individualisten – Kunsttherapie als niederschwelliges Gruppenangebot für psychisch kranke Menschen. In: Kunst & Therapie. Zeitschrift für bildnerische Therapien 2020/2. Claus Richter Verlag.
Mein Motto
Gemeinsam auf Augenhöhe den Krisen mit Kreativität und neuen Perspektiven begegnen.
Partner Firmen und Organisationen