Kunsttherapie
Kunsttherapeutische Begleitung
präventiv für eine verbesserte Salutogenese und als Unterstützung & Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Kreatives Schaffen fördert die Körper- und Selbstwahrnehmung sowie die Selbstwirksamkeit und führt so zu mehr Wohlbefinden.
Durch eine komplementäre kunsttherapeutische Begleitung* kann im Besonderen geholfen werden bei:
*Kunsttherapie ersetzt keinesfalls medizinisch notwendige Untersuchungen und Therapien und versteht sich auch nicht als Ersatz für Psychotherapie.
-
- Energie- & Antriebslosigkeit sowie mangelnder Lebensfreude
- Stress, Sorgen, depressiven Gefühlen, Schlaf- & Orientierungslosigkeit
- Konzentrationsproblemen, Burnout & verminderter Widerstandskraft (Resilienz)
- bei Traumata, Angstzuständen und Panikattacken
- schweren Verlusten, Trauer & Palliativsituationen
- bei psychischen & psychosomatischen Leiden
- nach Operationen & schweren Erkrankungen wie Long-Covid sowie der Krankheitsbewältigung bei Krebs, Herz- oder Lungenerkrankungen, etc.
- bei bestimmten Arten von Tinnitus (Ressourcenarbeit & Fokussierung)
- bei Demenz & neurologische Erkrankungen sowie
- sonst. körperlichen Gebrechen & Einschränkungen
-
- plastisches Gestalten mit Materialien wie z.B. Ton, Gips, Pappmaché, Holz, Draht und weitere
- bildnerisches Gestalten wie z.B. zeichnen, malen, arbeiten mit Grafiken, anfertigen von Collagen, arbeiten mit Farben
- Land Art Projekte
Wir bieten Dir, basierend auf unseren Grundsätzen, Kunsttherapie mit speziellen kunsttherapeutischen Interventionen an.
Unsere bildnerischen & künstlerischen Schwerpunkte sind:[
Wir bieten Psychologische Beratung und Kunsttherapie in folgenden Settings an:
Sowohl unsere Kunsttherapieangebote als auch unsere Kreativ-Events, die als niedrigschwellige Kunsttherapieeinheiten konzipiert sind, richten sich an Menschen in schwierigen Lebenssituationen, die Veränderungsprozesse besser meistern und psychosomatischen Belastungen vorbeugen möchten. Show More
Grundprinzipien der Kunsttherapie:
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten notwendig! Nicht das Erschaffen eines perfekten Kunstwerks, sondern die durch ihre Einzigartigkeit erreichte Schönheit und der Schaffensprozess mit all seinen Gefühlen stehen im Mittelpunkt der Betrachtung.
Psych. Beratung & Kunsttherapie Einzelsetting
Psych. Beratung & Kunsttherapie Kleingruppe Psych. Beratung & Kunsttherapie Semester-Kleingruppe
Psych. Beratung & Kunsttherapie Gruppe